/
netzwerkmetall

Generationswechsel in der Firma

Die Herausforderung der Unternehmensnachfolge

Die Übergabe eines Unternehmens an die nächste Generation ist eine der größten Herausforderungen für Unternehmer. Neben wirtschaftlichen und rechtlichen Aspekten spielen auch Emotionen und Familienwerte eine entscheidende Rolle. Herbert Lechner, ehemaliger Geschäftsführer der Schlosserei Zaunbau Nähr, hat diesen Schritt erfolgreich gemeistert. Sein Beispiel zeigt, wie wichtig eine frühzeitige Planung und klare Kommunikation sind.

Ein Leben für die Firma – Der Weg von Herbert Lechner

2004 zog Herbert Lechner mit seiner Familie ins Gasteinertal, um die Firma zu übernehmen. Seine Kinder Christian und Stefan waren von Anfang an involviert und arbeiteten mit voller Leidenschaft im Betrieb. Dabei stand nie fest, dass sie eines Tages die Geschäftsleitung übernehmen würden. „Wir haben nie einen Gedanken daran verschwendet, jemanden in eine Richtung zu drängen“, betont Lechner. Doch mit der Zeit entwickelten sich das Interesse und die Fähigkeiten der Söhne in diese Richtung.

Der Entscheidungsprozess – Wann ist der richtige Zeitpunkt?

Der Moment der Nachfolge wurde für Herbert Lechner konkret, als er 2017 ein Nachfolgecoaching im Netzwerk Metall absolvierte. Ihm wurde bewusst, dass eine geordnete Übergabe Zeit braucht – mindestens sieben bis zehn Jahre. „Ohne das Coaching wäre ich nie auf die Idee gekommen, frühzeitig mit den Planungen zu beginnen“, gibt er zu. Gemeinsam mit seiner Frau Anita und den Kindern wurden offene Gespräche geführt, um die Erwartungen und Rollen innerhalb der Familie zu klären.

Familie und Verantwortung – Die emotionale Seite der Nachfolge

Eines der größten Ziele war es, eine gerechte Lösung für alle Beteiligten zu finden. Herbert Lechner holte externe Berater ins Boot, um eine faire Unternehmensbewertung vorzunehmen und finanzielle Details zu regeln. Auch der familiäre Zusammenhalt stand im Fokus: „Die größte Strafe wäre für mich, wenn sich meine Kinder wegen des Unternehmens zerstreiten würden.“

Fazit: Warum eine frühzeitige Planung entscheidend ist

Heute ist Herbert Lechner offiziell in den Ruhestand eingetreten – wenn auch als beratender Seniorchef. Die Firma liegt nun in den Händen der nächsten Generation, und die Übergabe verlief reibungslos. Sein wichtigster Rat für Unternehmer, die vor einer Übergabe stehen: „Fangt früh genug an! Sieben bis zehn Jahre sind ideal, um den Übergang vorzubereiten und sowohl wirtschaftlich als auch emotional eine solide Basis zu schaffen.“

Beitrag teilen

Facebook
X (Twitter)
LinkedIn
Email
WhatsApp

#Tags