Mit dieser Vision geht die Gemeinschaft in eine erfolgreiche Zukunft – mit klaren strategischen Zielsetzungen. Das Netzwerk setzt auf nachhaltiges Wachstum.
Die interne Kooperation und Kommunikation werden von einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess geprägt. Die Gemeinschaft versteht sich als Aus- und Weiterbildungsstätte für die Stahl-, Glas- und Metallbaubranche. Damit wird insgesamt die Führungsrolle innerhalb dieses Wirtschaftsbereichs gestärkt.
Netzwerk Metall vernetzt die führenden Betriebe der gesamten Wertschöpfungskette in den Bereichen Stahl-, Glas- und Metallbau.
Dieser Leitidee verpflichtet bietet das Netzwerk seinen Mitgliedern Wettbewerbsvorteile durch Wissensvorsprung, Zugang zu rechtlichem und betriebswirtschaftlichem Know-how, professionelles Netzwerken, überbetriebliche Weiterbildung, Erfahrungs- und Ideen- austausch, Interessenvertretung, gemeinsame Projekte und Aktivitäten mit dem Schwerpunkt auf Bildung, Forschung & Entwicklung, unabhängige Unternehmensanalyse und -konzepte sowie eine Auszeichnung best of class inklusive Audit und Zertifizierung.
Werteorientierung ist der neue Produktivitätshebel der Wirtschaft. Das Netzwerk Metall stärkt die Widerstandskraft seiner Mitglieder. Architekten und Bauherren, aber auch alle Mitarbeiter, die auf best of class setzen, profitieren vom Netzwerk Metall und seinen Mitgliedsbetrieben. Das macht Sinn. Das schafft Wert. Netzwerk Metall.
Ehrenkodex für Mitglieder Offenheit gegenüber Neuem und den Netzwerkpartnern Proaktives Verhalten im Umgang mit den Netzwerkpartnern Verlässlichkeit und Pünktlichkeit bei allen Projekten Handschlagqualität in der Zusammenarbeit Positive Grundeinstellung in geschäftlicher Hinsicht Respektvoller und fairer Umgang miteinander trotz Wettbewerb Kooperatives Verhalten für gemeinsamen Mehrwert Entscheidungskompetenz im Rahmen des Netzwerks Verantwortungsvoller Umgang mit Mitarbeitern und Umweltressourcen Hohe Qualitätsansprüche in der täglichen Arbeit Wertschöpfung in Österreich zum wesentlichen Teil Korrektes Zahlungsverhalten untereinander
Michael Thauerböck
BAUMANN/GLAS/1886
Obmann
Karl-Heinz Granzner
Schachermayer GmbH
1. Stellvertretender Obmann
Karl Riel
Riel - Metallbau GmbH
2. Stellvertretender Obmann
Michael Choc
Jergitsch Gitter
Finanzreferent
Martin Hartl
HARTL METALL
Stellvertretender Finanzreferent
Stefan Halwachs
Grabner Stahl- Und Maschinenbau GmbH
Vorstandsmitglied
Johann Hannl
Hannl Metallbau
Vorstandsmitglied
Claus Kügele
ASCO Anlagenbau Consulting
Vorstandsmitglied
Gernot Schneebauer
HeartBeat
Vorstandsmitglied
Jonathan Feiner
Feiner
Vorstandsmitglied
Thomas Lasimovicz
Glas Fassadenbau
Rechnungsprüfer
Jörg Meiche
Hydro Building
Rechnungsprüfer
Mag. Manuela Weber
Assistenz der Geschäftsführung
Fon +43 7751 20900-0
manuela.weber[at]netzwerk-metall.at
Thomas Weber
Geschäftsführer
Fon +43 7751 20900-0
Fax +43 7751 20900-90
Mobil +43 664 8352400
thomas.weber[at]netzwerk-metall.at