21.09.2022

DER METALL TALK

5 VOR 12 FÜR DAS KLIMA - Die Umweltbilanz von Baustoffen.

Die Zeit wird knapp. Unser Planet leider unter der globalen Erwärmung. Das spüren wir. Immer öfters. Wir sehen damit auch, dass unsere Lebensgrundlage in Gefahr ist. Die für den Klimawandel verantwortlichen Treibhausgase nehmen nach wie vor jährlich zu. Der weltweite CO2-Ausstoß betrug im Jahr 2020 ca. 35 Mrd. Tonnen CO2. Ca. 40% davon verursacht die Bauwirtschaft. Wie können wir dem entgegenwirken? Die Politik zaudert, die Lobbyisten sind schon lange in Stellung und haben wenig Interesse, hier für das Klima aktiv zu sein.

Im Rahmen der Eröffnungsfeierlichkeiten des nagelneuen und nach allen ökologischen Standards errichteten Firmenstandortes fungierte heuer die Fa. HARTL METALL als Gastgeber des METALL TALKS 2022.
Wie schon in den Jahren zuvor, wurde der METALL TALK per Live-Stream direkt aus der Produktionshalle der Fa. HARTL METALL ins Internet übertragen.

Zum topaktuellen Thema diskutierten:

Dr. Doris Österreicher
Universität für Bodenkultur/Architektin

Prof. Kathrin Stainer-Hämmerle
Politikwissenschaftlerin

Prof. Hans Joachim Schellnhuber
Potsdam Institut für Klimafolgenforschung

Prof. Peter Bauer
TU Wien

DI Georg Matzner
GF Österreichischer Stahlbauverband

DI Martin Hartl
GF HARTL METALL

Anbei der LINK zum Metall Talk 2022 bei HARTL METALL:

 https://www.youtube.com/watch?v=o5D6A2UkKIA

 

 

 

 

 

 


 


Ansprech
partner


Mag. Manuela Weber
Assistenz der Geschäftsführung

Fon +43 7751 20900-0
 
 
 
manuela.weber[at]netzwerk-metall.at